Heute beginne ich meinen Blogpost mal nicht mit Worten sondern mit obigem Foto. Eigentlich sagt dies schon alles über unseren Besuch an der Ostsee bei meiner lieben Näh- und Bloggerfreundin Sandy von WilEmi aus und ich könnte mir weitere Worte sparen... hihi... Aber ich denke, ihr wartet alle auf einen langen Bericht. Ich bin mal gespannt, was Sandy heute geschrieben hat - denn wir haben keine Absprache getroffen, was Text und Fotos angeht *ggg*.
Vorweg noch kurz, wie das ganze überhaupt entstanden ist: irgendwann hatte Sandy sich bei mir Anfang 2014 als Leser eingetragen und einen Blogpost kommentiert. Bei einem Gegenbesuch landete ich auf dem noch relativ frischen Blog von Sandy. Mit einem von ihr gebloggten Blumenjersey fing alles an... Hier ist mein allererster Kommentar bei ihr und fortan haben wir uns gegenseitig gestalkt und irgendwann auch die erste PN geschrieben. Daraus wurden ellenlange Emails und PNs im Wechsel und sehr schnell merkten wir, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Ich weiß nicht mehr, wie oft wir uns seufzend geschrieben haben, wie schade es ist, dass wir 500 km auseinander wohnen und nicht "mal eben" auf einen Kaffee vorbeikommen können...
Das änderte sich dann in diesem Sommer. Beim Sommerferien-Check stellten wir fest, dass die Ferien in Meckpomm beginnen, wenn unsere enden... Na toll. Wir hatten genau 2 Tage Überschneidung und so entstand die Idee, dass wir wenigstens für ein 4tägiges verlängertes Wochenende zur Ostsee fahren und uns so endlich mal in "live" sehen können.
Wir planten und je näher der Tag rückte, desto nervöser wurden wir - was, wenn wir uns in echt gar nicht mehr verstehen?? Oder die beiden Mädels, die altersmäßig zwar nur 1 Jahr auseinander liegen, sich vielleicht charaktermäßig so unterscheiden, dass sie nicht miteinander spielen wollen?? Das würden dann 4 lange Tage...
1 Tag vor Abreise versuchten wir es dann doch schon nach anderthalb Jahren Schreiberei mal mit Telefonieren *ggg* - ich wollte "nur eben kurz" anrufen, um noch das Wichtigste zu klären - daraus wurden dann 3 Stunden... Erste Hürde geschafft...
Die erste, die ich sah als ich nach knapp 6 Stunden Fahrt aus dem Auto stieg, war Emilia. Oh, dachte ich - das Kind kenn ich... ;-)
Es hieß, Emilia braucht immer etwas länger, um aufzutauen. Wir gingen alle zusammen in den Garten um erstmal Kuchen zu essen und ein paar Minuten später sah man folgendes Bild:
Ok, damit war dann soweit alles geklärt *lach*. Mein 10jähriger belagerte dann den 15jährigen William und wir konnten uns in Ruhe bei Kaffee und Kuchen beschnuppern. Noch am selben Abend fuhren wir zum Strand...
Also - wenn ich so nachträglich die Tage Revue passieren lasse, haben Sandy und ich eigentlich 4 Tage lang ununterbrochen durchgequatscht, nur um festzustellen, dass wir immer noch nicht alles besprochen haben... Mann und Sohn sind dann auch sonntags zum Fußball verschwunden, wahrscheinlich waren sie froh, userer Gackerei, den Alltagsanekdoten und den endlosen Nähstories mal zu entfliehen...
Es folgten auf jeden Fall 3 Tage am Strand, an denen nur wenige Fotos entstanden sind, ehe wir am letzten Tag merkten, dass wir doch für unseren Bericht FOTOS machen wollten... Somit haben wir nur Fotos von den Kindern, nicht jedoch von uns beiden *heul*.
Aber es war doch auch so viel interessanter, in die hohen Wellen zu springen und irgendwelche nicht definierbaren Spiele zu spielen... und für Sandy und mich, festzustellen, wie ähnlich wir uns in vielen Dingen sind...
... oder uns über die Kinder zu wundern ("Mama, ich hab Hunger") - obwohl wir gerade erst gefrühstückt hatten und ich gefragt wurde, ob meine Kinder zu Hause nichts zu Essen kriegen *ggg*.
Meine völlig fassungslose Frage "Wieso backst du KUCHEN für den Strand??" wurde zum Running Gag... ohne den Kuchen wären sämtliche Kinder verhungert - trotz Würstchen, Flips, Keksen und Melone...An einem Tag nahm Sandy mit ihrer Kamera Lorenas Bademantel auf, den ich ja schon gezeigt habe. Am selben Tag entstanden noch andere Fotos, die ich aber erst Ende des Monats zeigen darf. Es ist eine Kombi, die ich probegenäht habe und die endlich mal Strandkulisse im Hintergrund hatte. Emilia hat Lorena gezeigt, wie man für Fotos in die Luft springt - das war so erfolgreich, dass ich ein Foto davon nehmen konnte - und ich kann nur sagen, es ist so professionell, dass es aussieht wie aus einem Modekatalog...
Ich glaube, man kann erkennen, dass alle Spaß hatten, die Fotos sind nicht gestellt - Sandy hat die Kinder beim Spielen in unbeobachteten Augenblicken aufgenommen...
Hm - normal ist DAS da unten aber auch nicht oder??
Man könnte den Eindruck gewinnen, die beiden hätten Szenen für eine Synchron-Show einstudiert... Merkwürdig - ich hatte immer öfter den Eindruck, die beiden haben sich gesucht und gefunden. Bis auf Futterneid waren sie eigentlich sehr lieb miteinander und ganz im Gegenteil zu Lorenas Freunden Zuhause haben die beiden nicht gestritten...
Am Tag der Abreise waren wir dann noch bei der lieben Andrea von Feenchen zum Frühstück eingeladen. Sie wohnt ebenfalls in Rostock und durch Sandy habe ich ihren Blog auch schon vor längerer Zeit kennengelernt. Das war jetzt DIE Gelegenheit, sie ebenfalls in echt kennenzulernen - wenn ich schon mal da oben war.
Uns erwartete ein toll gedeckter Frühstückstisch und im Anschluss - eh wir uns versahen - waren unsere Kinder mit den beiden Mädels von Andrea im Haus verschwunden. Auch hier keine Berührungsängste. Beim Betrachten der Fotos wurde mir im Nachhinein zum ersten Mal klar, wie komisch es war, alle 4 Mädels auf einem Foto zu sehen... Wo man sie doch sonst nur einzeln in den Blogs sieht... Das wurde mir zum ersten Mal klar, als uns jemand bei Facebook darauf aufmerksam machte...
Und schon waren 4 Tage um - lösen konnten wir uns nur schlecht und obwohl eigentlich 17 - 18 Uhr für die Heimreise geplant war, wurde es dann doch 21 Uhr...
Ein wenig wehmütig blicke ich nun auf die Fotos zurück. Ich weiß nicht wie es Sandy ging - aber ich brauchte erst mal ein paar Tage, um meine Gedanken und Gefühle zu sortieren. Denn nach den Gesprächen in den paar Tagen habe ich für mich festgestellt, dass wir uns vermutlich auch angefreundet hätten, wenn wir uns im realen Leben kennengelernt hätten. Mit dem kleinen Unterschied, dass es ohne das Bloggen erst gar nicht möglich gewesen wäre, uns in real life über den Weg zu laufen...
Ich weiß grad nicht, wie ich enden soll... Möchte mich erstmal noch für die Gastfreundschaft bei meinen neuen Freunden an der Ostsee bedanken und dass sie sich die ganzen Tage Zeit nur für UNS genommen haben. Meine beiden fragen jetzt schon, wann wir wieder zur Ostsee fahren und Lorena hat sogar auf ihrem Geburtstag in einem unbeobachteten Moment mein Handy geklaut, in meinen Whatsapp-Nachrichten nach Sandy gesucht und eine Sprachnachricht zurückgeschickt...
Wenn ich jetzt nicht aufhör, werd ich sentimental...
Es war auf jeden Fall nicht das letzte Mal, dass wir uns gesehen haben und ein Besuch bei uns ist schon vereinbart.
Wir freuen uns drauf!!!
Viele liebe Grüße,