Quantcast
Channel: TriMaLo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 139

Ein Babyset zum FREUtag

$
0
0
Heute gibt es gleich mehrere Gründe, sich rasend zu freuen.

Erstens: ich habe ein zuckersüßes Babyset nähen dürfen. Schon immer habe ich sehnsüchtig auf die Zwergenverpackung Vol. I von Farbenmix geschielt, woraus ich bisher erst einmal ein Jäckchen, eine Hose und ein Shirt genäht habe, nicht aber das süße Kleidchen. Es gab aber keinen Anlass dafür. Und jetzt war es soweit: der Wunsch war ein Babykleid in Größe 68 / 74. Yeah - endlich eine Gelegenheit!!!

Und zweitens: es war nicht irgendein Kleidchen, nein - es war ein Kleidchen für meine erste Kundin... So - jetzt wisst ihr auch, warum ich mich seit Beginn der Sommerferien so rar mache. Ich habe Anfang Juli ein Gewerbe angemeldet. Ein Schritt, den ich NIE gehen wollte - weil das Nähen eigentlich Hobby bleiben sollte. Über 3 Jahre habe ich mich geweigert, etwas für andere zu nähen, weil das bedeutet hätte: Kunden gehen vor - ich kann nicht mehr für uns nähen, denn auch für mich hat der Tag nur 24 Stunden. Da ich 15 Jahre im Marketing gearbeitet habe, weiß ich auch, was alles an Arbeit außerhalb des Nähens hinter einer Selbständigkeit steckt. Und nicht zuletzt: ich hasse Buchhaltung und ich bin eine Schlampe, was Ablage angeht... Ich befürchte, ich werde die Hälfte meiner Ausgaben irgendwo verbummeln...
Aber die Anfragen wurden in letzter Zeit immer mehr und ich hab ja nun auch schon des öfteren Geschenke genäht (zuletzt erst die Babydecke für die Hebammenpraxis) und weiß wie es ist, etwas für andere zu nähen und wie stolz es einen macht, wenn das Genäht beim anderen gut ankommt. Ich hab also gelernt, etwas Selbstgenähtes abzugeben - was ja schon mal eine gute Voraussetzung ist hihi...
Ja - und eben jene Freundin war auch meine erste Kundin - sie hat mir nämlich direkt bei unserem Gespräch über das Praxisaccessoir gesagt, dass sie auch noch ein Kleidchen als Taufgeschenk benötigt.
Ein komisches Gefühl, zum ersten Mal ein Kleidungsstück für jemanden zu nähen, den ich nicht kenne. Der bange Moment war das Warten auf die Nachricht, ob das besagte Kleidungsstück auch passt... Und auch wenn ich demnächst nicht alle Fotos der Kinder meiner Kunden hier abbilden kann - hab ich gefragt, ob ich ein Foto der Trägerin meines ersten verkauften Teils haben dürfte.
Und voilà - hier ist sie, meine erste "Kundin" - aber Achtung: Zuckerschock!



Diese Speckfüße!!!! Ich könnte die so fressen... Ist das nicht eine Zuckerpüppi??








Genäht habe ich das Kleidchen aus der Zwergenverpackung Vol. 1, den Sonnenhut von Schnabelina mit Knopflöchern und einem Tunnel für ein Bindeband sowie die Babyhose RAS von Nähfrosch - ein Freebook für eine Hose mit nur einer Naht. Ich habe es in eine Dreiviertelhose abgeändert und eine Rüsche mit Rollsaum aufgenäht, weil mir das bei der Art von Kleidchen am besten gefiel.

Diesmal nicht ganz so betüddelt - aber es sollte nicht zu bunt und etwas schlichter sein - daher habe ich mich für die Swafing Stoffe entschieden, die ja an sich schon auffällig genug sind und von den Farben her toll für ein Babykleid passen finde ich...

Ja - es gibt noch viel zu tun, ehe ich offiziel mit meinem Shop online gehen kann, die ganzen rechtlichen Dinge halt und ich muss ja auch Gelegenheit haben, meine ersten Teile dafür herzustellen. Die ersten 3 Wochen der Sommerferien habe ich mich mit bürokratischen Dingen herumgeschlagen und die letzten 3 Wochen möchte ich zum größten Teil mit meinen Kindern genießen, ehe der Alltag wieder losgeht. 

Der dritte Grund zum Freuen: für die bevorstehende Zeit musste mal wieder eine Veränderung in meinem Nähbereich stattfinden. Ich hatte bisher ja nur ein Regal für meine Stoffe und bin schon auf den Schnittmuster-Ordner-Schrank ausgewichen und hab zusätzlich noch einen Schrank im Flur damit belegt, weil ich nicht mehr wusste, wohin damit. Als im Januar dann meine neue Maschine im Park hier einzog - eine Janome Horizon 8900 - wurde es noch enger im Zimmer und meine neuen Stoffe stapelten sich bereits auf dem Fußboden vor dem Zuschneidetisch, worüber ich jedes Mal stolperte, wenn ich was zugeschniten oder überhaupt den Raum betreten habe. Im Hinblick auf zukünftige Kundenbesuche, die ich vermutlich außerhalb des Shops auch haben werde, habe ich entschieden, den Bereich Stoffe & Zuschneiden wieder zurück ins Wohnzimmer zu verlegen. Dort habe ich nun den Luxus von 3 Stoffregalen und einem großen Zuschneidetisch. In meinem Nähzimmer ist ein neuer Tisch eingezogen und ich werde demnächst dort nur noch nähen und den Bürokram erledigen... Endlich mal wieder einen abgeschlossenen Büroraum!!
Sobald die Hin- und Herschlepperei abgeschlossen ist, zeige ich euch mein neues Nähreich. Es sieht jetzt schon toll aus (wenn nur die ganzen Ordner und das Zubehör nicht wär, was ich einsortieren muss....)

So, und nun gehe ich voller Freude und Vorfreude auf die bevorstehende Zeit zum FREUtag, zum Kiddikram und zur Meitlisache... Euch allen ein schönes Wochenende!

PS: ich hab noch einen Freugrund... Mit Blick auf die Farbenmix-Seite sehe ich gerade, dass unsere Unella Blomma-Kombi in den Inspirationen abgebildet ist... Wow... Ich mein, wir sind ja nicht zum ersten Mal dort abgebildet - aber es ist jedes Mal wieder ein positiver Schock, der einem durch die Glieder fährt, wenn einem so unerwartet die eigenen Fotos entgegenstarren hihi... 

Viele liebe Grüße,

Viewing all articles
Browse latest Browse all 139