Quantcast
Channel: TriMaLo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 139

Schneckenwiese und meine erste Patchworkdecke

$
0
0
Eigentlich müsste jetzt ein Trommelwirbel ertönen... Ich bin so wahnsinnig aufgeregt... heute zeige ich euch etwas, von dem ich NIE geglaubt hätte, dass ich es mal nähen würde. Eine Krabbeldecke im Patchwork-Design. Und: ich habe ein 18 x 30 Motiv gestickt - aber ohne den großen Rahmen...Tja - wie konnte es dazu kommen??

Es fing alles damit an, dass Heike von Bebe Bella eine neue Stickdatei herausbringen wollte und obwohl ich das Schneckenmotiv total niedlich fand, habe ich diese Probestickrunde aus Zeitgründen abgesagt. Doch dann kam das passend Projekt und ich wusste: da konnte nur die Schnecke drauf! Und ich erklärte, dass ich doch mitsticke.

Und heute ist es soweit, die "Schneckenwiese" ist in ihrem Shop einzogen. Eine Datei mit unendlich vielen Möglichkeiten. In allen gängigen Stickformaten, in ALLEN Stickrahmen-Größen (sogar bis 18x30!!), als Applikation, Doodle oder Füllstich... Und sogar mit Einzelmotiven extra für Krabbelpuschen. So wie wir das schon von der "Zaunkönigin" kennen...

Und warum Krabbeldecke? Wo ich mich doch bisher strikt geweigert habe, eine solche zu nähen... Meine Freundin hat Anfang des Jahres eine Hebammenpraxis eröffnet und ich habe ihr einen Gutschein über etwas Selbstgenähtes dafür geschenkt. Lange Zeit hörte ich nichts und jetzt wollte ich doch endlich mal mein Versprechen einlösen - und dachte da so an nette Kissen, farblich passend zur tollen Einrichtung der Praxis. Ähhhhh - falsch (würde Alf jetzt sagen hihi, wer kennt Alf noch??).
Kissen waren wohl genug vorhanden - nein meine Freundin hatte ganz konkrete Vorstellungen. Wenn die Mamas Rückbildungsgymnastik dort machen, werden die Babys solange auf 2 Matten abgelegt. Und sie fand die Idee ganz toll, wenn da eine schöne Decke drüberliegen würde... Eine Decke... und sofort ratterte es in mir los - ohja, in den Farben der Einrichtung, Beere-rosa-creme mit ein bisschen grün der Pflanzen...
Und in der Mitte eine größere Fläche für eine Stickdatei - und nichts passte besser dahin, als die niedliche Schneckenwiese - nur etwas anders als die Originaldatei. Doch jetzt erstmal die Fotos:









Puh - ich musste mich erstmal schlau machen, wie man so eine Decke näht... Und ich hab mich entschieden, sie nicht mit Binding zu nähen sondern einen Seitenstreifen anzunähen und die Decke anschließend zu verstürzen. Wie man die Briefecken näht (also die schrägen Ecken, wo sich die Umrandung am Ende trifft), könnt ihr bei Uschi ganz toll beschrieben erfahren!

Vernäht habe ich fast nur Patchworkstoffe, u. a. von Riley Blake (gekauft bei Vollstoff, wo sonst), als Inlay habe ich dickes Volumenvlies benutzt und es (nur mit der Oberdecke) gequiltet, damit sich beim Waschen nichts verzieht. Auf der Unterseite habe ich Fleece benutzt. Somit ist die Decke sehr sehr dick und kuschelig.

Falls sich nun jemand wundert, warum die Stickdatei in der Mitte etwas anders aussieht als die Originaldatei, dem sei gesagt, dass sich hier insgesamt 7 Dateien drin verstecken :-)
Das hat den Grund, dass das mittlere Rechteck die Maße 40 x 60 cm hat und dort die 13 x 18 Stickdatei etwas dürftig drauf ausgesehen hätte... Die tolle 18 x 30 Datei hätte ich gerne gestickt, leider besitze ich nicht einen so großen Rahmen. Daher habe ich die 13 x 18 Schnecke als Einzelmotiv gestickt und die Flugtierchen und Blümchen aus den Puschendateien genommen... Die Wiese musste ich nun selber zeichnen und mit Stoff applizieren. Als Clou hab ich noch die 10x10 kleine Schnecke kopfüber am Band entlangkriechend gestickt.

Ihr seht also, man kann vieles damit machen. Und es wurden noch ganz viele andere schicke Sachen damit bestickt - zu sehen bei Bebe Bella in der Fotogalerie. Und die Datei könnt ihr ab heute hier kaufen.

 

Morgen zeige ich euch dann noch mein 2. Designbeispiel. Das war diesmal etwas ganz besonderes für mich und ich muss mir noch überlegen, wie ich das ganze schreibe... Viel ist passiert in den letzten 3 Wochen und ich muss dafür erst noch die passenden Worte finden.

Und jetzt verlinke ich bei Meitlisache, Kiddikram und OutNow.

Viele liebe Grüße,

Viewing all articles
Browse latest Browse all 139